Was ist das Gewerberecht?
Das Gewerberecht gewährleistet und begrenzt die Gewerbefreiheit, einem der ältesten bürgerlichen Rechte im modernen Staat. Die Ausübung der meisten Gewerbe ist erlaubnisfrei, in manchen Branchen ist aber eine spezielle Erlaubnis notwendig. Das Gewerberecht im engeren Sinne stellt besondere Anforderungen an den Gewerbetreibenden. In der Regel ist dieser verpflichtet, Mitglied in einer Kammer wie der Industrie- und Handelskammer oder der Handwerkskammer zu werden. Häufig werden auch besondere Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Gewerbetreibenden gestellt, etwa im Bewachungsgewerbe (§ 34a GewO).
Gewerbefreiheit: Ist die grundsätzliche Freiheit für jedermann, sich gewerblich zu betätigen
Zuverlässigkeit: Hier wird quasi von Amtswegen eine Überprüfung der Eignung (z.b durch ein Führungszeugnis) für die jeweilige Aufgabe durchgeführt.